Die 10 besten Influencer-Marketing-Agenturen in Deutschland (2025)

Influencer-Marketing hat sich in den letzten Jahren von einem Trend zu einem festen Bestandteil moderner Markenkommunikation entwickelt. Marken setzen heute gezielter denn je auf Influencer, um authentische Geschichten zu erzählen, Reichweite aufzubauen und Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie ihre Entscheidungen treffen. Auf Social Media Plattformen.

Doch der Markt ist auch unübersichtlich geworden: Agenturen bieten Leistungen rund um Influencer-Marketing an, von datengetriebenen Kampagnen bis hin zu kreativen Storytelling-Formaten. Wer die richtige Agentur finden will, braucht Orientierung.

In diesem Artikel stellen wir dir zehn Influencer-Marketing-Agenturen aus Deutschland vor, die sich durch Qualität, Erfahrung und klare Positionierung auszeichnen. Jede von ihnen verfolgt ihren eigenen Ansatz. Von Boutique-Agenturen mit Fokus auf Ästhetik bis hin zu datenbasierten Spezialisten mit internationaler Reichweite.

Ranking: Die Top 10 Influencer-Marketing-Agenturen in Deutschland

Netzschreier (Berlin)

Startseite der Influencer-Marketing-Agentur Netzschreier aus Berlin mit Einblick in Kampagnenbeispiele und Social-Media-Referenzen
Screenshot netzschreier.com © Netzschreier GmbH

Netzschreier ist eine unabhängige Influencer-Marketing- und Management-Agentur aus Berlin, die sich seit über zehn Jahren durch datengetriebene Strategien und kreative Konzepte einen Namen gemacht hat. Neben klassischen Lifestyle-, Fashion und Food-Kampagnen betreut Netzschreier auch Projekte in gesellschaftlich relevanten Bereichen wie Public Health. Die Agentur verbindet analytische Präzision mit einem tiefen Verständnis für Creator-Kultur und Markenkommunikation. Ihr Fokus auf Authentizität und langfristige Partnerschaften macht sie zu einem verlässlichen Partner für Marken, die Wert auf Qualität und glaubwürdige Wirkung legen.

Pulse Advertising (Hamburg)

Website der internationalen Influencer-Marketing-Agentur Pulse Advertising mit Fokus auf Social Media, Analytics und globale Markenkommunikation
Screenshot pulse-advertising.com © Pulse Advertising GmbH

Pulse Advertising zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine der wenigen deutschen Agenturen sind, die im internationalen Markt Fuß fassen konnten. Neben dem Hauptsitz in Hamburg unterhält Pulse Hubs in London, Mailand und New York. Die internationale Reichweite und Expertise bei Luxus- und Lifestyle-Marken machen Pulse zu einem hervorragenden Partner für global angelegte Kampagnen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Instagram und TikTok kann die Agentur frühzeitig neue Formate umsetzen. Proprietäre Analytics-Lösungen ermöglichen zudem eine präzise Steuerung und Skalierung von Paid-Kampagnen, während der kreative Ansatz auf Storytelling und kulturelle Relevanz ausgerichtet ist.

Lookfamed (Göttingen)

Landingpage von Lookfamed, Influencer-Marketing-Agentur aus Deutschland, mit Fokus auf Creator-Kultur, Markenkooperationen und Content-Strategie.
Screenshot lookfamed.de © Lookfamed GmbH

Lookfamed gehört zu den bekanntesten deutschen Agenturen im Bereich Influencer Marketing und hat sich auf authentische Kooperationen mit Lifestyle-, Family- und Fashion-Creator:innen spezialisiert. Besonders stark ist die Agentur in der Kombination aus strategischer Beratung, Content-Produktion und datenbasierter Kampagnenauswertung. Lookfamed legt großen Wert auf transparente Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Marke und Creator. Diese Nähe zur Community und ein tiefes Verständnis für Zielgruppen machen Lookfamed zu einem verlässlichen Partner für Marken, die glaubwürdige Geschichten und nachhaltige Ergebnisse suchen.

We Are Era (Berlin)

Homepage von We Are Era, europäische Influencer- und Creator-Marketing-Agentur, mit modernem Design und Fokus auf Purpose-Driven Storytelling.
Screenshot weareera.com © we are era GmbH

We Are Era versteht sich als europäische Full-Service-Agentur im Creator-Ökosystem. Mit eigenen Studios, Produktions-Units und einem großen Talent-Netzwerk realisiert die Agentur Kampagnen für Marken, Medienhäuser und Institutionen. Der Fokus liegt auf skalierbaren, plattformübergreifenden Formaten, die Reichweite und Storytelling verbinden. Dank der Integration von Management- und Produktionskompetenzen kann We Are Era Marken ganzheitlich begleiten – von der Strategie über die Content-Erstellung bis zur Kampagnenanalyse. Damit gehört sie zu den wichtigsten Playern, wenn es um groß angelegte Creator-Kampagnen im europäischen Markt geht.

BuzzBird (Hamburg / Berlin)

Startseite der Influencer-Marketing-Agentur BuzzBird, Teil von Studio71 und Seven.One Media, mit Fokus auf datengetriebene Kampagnen.
Screenshot buzzbird.de © Studio71 GmbH

Als Tochter und Influencer-Marketing-Division von Studio71 profitiert BuzzBird von den Netzwerk- und Produktionskapazitäten eines großen Medienunternehmens. Das Unternehmen kombiniert eine eigens entwickelte Technologie-Plattform mit strategischer Beratung und Kreativleistung. A Dadurch können Marken ihre Kampagnen datenbasiert planen und zugleich individuell umsetzen. BuzzBird arbeitet mit einer Vielzahl an Branchen – von FMCG über Automotive bis hin zu Tech – und gilt als einer der Pioniere im Performance-orientierten Influencer-Marketing. Die Kombination aus Tech-Know-how und Kreativität macht BuzzBird zu einem vielseitigen Partner für datengetriebene Kampagnen mit messbarem Erfolg.

Joli Berlin (Berlin)

Webauftritt von Joli Berlin, Boutique-Agentur für Influencer-Marketing in den Bereichen Mode, Beauty und Lifestyle, mit Referenzen zu Markenkooperationen
Screenshot wearejoli.com © JOLI BERLIN GMBH

Joli Berlin ist eine Boutique-Agentur mit Schwerpunkt auf Mode, Beauty und Lifestyle. Die Agentur steht für visuell starke Konzepte, hohe gestalterische Qualität und individuelle Betreuung. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Creator:innen entstehen Kampagnen, die durch Ästhetik, Authentizität und Markenverständnis überzeugen. Joli versteht es, Markenwelten emotional aufzuladen und Content zu schaffen, der sowohl in sozialen Netzwerken als auch in redaktionellen Kontexten funktioniert. Besonders für Premium- und Lifestyle-Brands ist Joli ein kreativer Partner mit Gespür für Trends und Details.

Moongency (Hamburg)

Website der Hamburger Agentur Moongency, spezialisiert auf Influencer Marketing und Artist Management mit Fokus auf authentische Creator-Kampagnen
Screenshot Moogency.de © MOONGENCY GmbH

Moongency ist eine auf Influencer Marketing und Artist Management spezialisierte Agentur mit Sitz in Hamburg. Sie begleitet Marken von der Strategie über die Influencer-Auswahl bis hin zu Kampagnenumsetzung und Reporting. Als Agentur, die Creators aktiv managt, fungiert Moongency als Schnittstelle zwischen Marken und Talenten – und sorgt so für klarere Prozesse und bessere Abstimmung. Seit ihrer Gründung hat sie sich transparent und authentisch positioniert und strebt durch Integration in die MYTY Group weiteres Wachstum an.

Addfame (München)

Startseite von Addfame, Influencer-Marketing-Agentur aus München, mit markantem Branding und Motto „social glory for your story“
Homepage Addfame.com © addfame GmbH

Addfame startete als reine Influencer-Marketing-Agentur und hat ihr Portfolio in den letzten Jahren um Social- und Content-Marketing erweitert. Ihr Kern bleibt jedoch das Storytelling über Creators, die Marken glaubwürdig repräsentieren. Mit einem kreativen Team und einem datengetriebenen Ansatz entwickelt Addfame maßgeschneiderte Kampagnen für verschiedene Branchen. Besonders interessant ist die Agentur für Marken, die Social Media strategisch nutzen möchten, aber dabei Wert auf individuelle Betreuung und kreativen Output legen.

Intermate (Berlin / Hamburg)

Website der Agentur Intermate mit Fokus auf Social-First-Kampagnen, Influencer-Relations und datenbasierte Content-Strategien.
Screenshot Intermate.de © Intermate Media GmbH

Intermate gehört zu den größten Agenturen im deutschsprachigen Raum, die Influencer-Marketing, Content-Produktion und Social Strategy miteinander verbinden. Mit eigenen Studios, datengetriebenen Tools und einem großen Netzwerk an Creator:innen bietet Intermate Marken ein umfassendes Ökosystem für Social-First-Kommunikation. Der Ansatz ist stark kreativ geprägt und verbindet Entertainment-Elemente mit Markenbotschaften, was vor allem auf Plattformen wie TikTok oder Instagram hohe Resonanz erzeugt. Intermate positioniert sich damit als Agentur für Marken, die Aufmerksamkeit durch kreative Inhalte gewinnen wollen.

Ykone (Berlin)

Homepage von Ykone, internationaler Influencer-Marketing-Agentur mit Berliner Standort, spezialisiert auf Luxus- und Lifestyle-Brands
Screenshot Ykone.com © Cover Communications GmbH

Ykone ist eine international tätige Influencer-Marketing-Agentur mit einem Standort in Berlin und weiteren Offices weltweit. Der Fokus liegt klar auf Markenkommunikation im Premium- und Luxussegment. Ykone arbeitet mit führenden Mode-, Beauty- und Lifestyle-Brands und setzt auf datenbasierte Insights, um kreative Storys mit messbarer Wirkung zu verbinden. Dank ihres globalen Netzwerks und ihrer Expertise in der Content-Entwicklung ist Ykone besonders stark in Kampagnen, die internationale Markenidentität mit lokaler Relevanz verbinden.

Worauf sollten Marken bei der Auswahl einer Influencer-Marketing-Agentur achten?

1. Erfahrung & Referenzen

Am wichtigsten ist selbstverständlich, dass die Agentur, mit der du zusammenarbeitest, bereits Erfahrung mit deiner Branche hat. Achte hier besonders auf aktuelle Referenzen. Diese können dir einen Eindruck davon geben, wie die Agentur ähnliche Themen bereits umgesetzt hat. Außerdem vermitteln sie dir einen Eindruck davon, mit welchen Influencern die Agentur schon zusammengearbeitet hat.

2. Leistungen

Nicht jede Agentur bietet das vollständige Leistungsspektrum im Influencer Marketing an. Brauchst du eine reine Micro-Influencer Kampagne oder willst du nur mit Großen KOLs zuammen arbeiten? Möchtest du den Content mit einer Paid-Media-Kampagne verlängern? Oder suchst du nur nach User-Generated-Content, den du selbst ausspielen kannst? Vielleicht möchtest du einen Event oder eine Reise, um spannende Momente mit deinen Produkten zu kreieren? Schau dir an, welche Leistungen die Agentur anbietet und wähle entweder nach bestem Fit oder breitestem Spektrum aus – beides hat seine Vorteile!

2. Kreativität vs. Performance

Influencer-Marketing-Agenturen fallen generell in zwei Kategorien: Entweder sie überzeugen durch kreative Strategien oder durch datengestützte Performance-Messung. Natürlich solltest du eine Agentur auswählen, die möglichst beide Bereiche abdeckt. Das beste Creative hilft nichts, wenn es es bei anschließend bei den KPIs nicht stimmt. Dennoch solltest du dir überlegen, was dir für deine Kampagne wichtiger ist.

3. Transparenz & Reporting

Ohne messebare Ergebnisse ist die beste Kampagne wenig wert. Achte also darauf, dass die Agentur, mit der du zusammen arbeitest, auch gut in der Auswertung und Aufbereitung dieser Zahlen ist. Relevant ist auch, ob die Agentur bereits Erfahrungen mit gängigen CRM-Systemen oder vielleicht selbst bereits eine Datenbank mit Influencern aufgebaut hat, die für deine Kampagnen genutzt werden kann.

5. Netzwerkgröße

Eine Influencer-Marketing-Agentur zeichnet sich nicht nur durch klassische Stärken, wie Erfahrung, Performance und Transparenz beim Reporting aus. Gerade im Influencer-Marketing zahlt es sich aus, gut in der Branche vernetzt zu sein. Langjährige Kontakte zu Managements, die Influencer vertreten, oder eventuell sogar eine eigene Management-Sparte können entscheiden, ob aus einer guten Influencer-Marketing-Kampagne eine erfolgreiche Kampagne wird.

6. Budget-Kompatibilität

Nicht jede Agentur passt auch zu jedem Budget. Viele größere, vor allem internationale Agenturen verlangen ein Mindestbudget unter dem sie gar nicht erst Anfangen. Umgekehrt können viele kleine Agenturen größere Budgets schon allein von der Manpower her nicht handeln. Hier spielt auch Thema Betreuung eine Rolle. Je größer das Budget desto mehr Manpower wird auf deine Kampagne verwendet, aber gerade kleinere Agenturen haben hier ein Ass im Ärmel und bieten häufiger einen direkten persönlichen Ansprechpartner an.

7. Chemie

Natürlich ist am Ende genau das auch die wichtigste Frage: Stimmt die Chemie und kann man gut zusammenarbeiten? Welchen Eindruck hast du nach dem ersten Gespräch? Hast du das Gefühl fair und gut beraten zu werden? Wie sieht es mit der Unternehmenskultur aus? Sind deine Ansprechpartner kompetent und inhaltlich up-to-date?

Fazit: Die richtige Influencer-Marketing-Agentur finden

Am Ende gibt es keine pauschal richtige Wahl – die passende Agentur hängt immer von deinen individuellen Zielen, deinem Budget und deiner Arbeitsweise ab. Wichtig ist, dass du weißt, was du suchst: Soll die Agentur dir kreative Impulse geben oder lieber datengetrieben optimieren? Brauchst du strategische Beratung auf CMO-Level oder jemanden, der mit dir direkt an der Umsetzung arbeitet?

Wenn du die oben genannten Punkte im Hinterkopf behältst, fällt die Entscheidung deutlich leichter. Eine gute Influencer-Marketing-Agentur erkennt man daran, dass sie Fragen stellt, bevor sie Antworten gibt – dass sie versteht, was du erreichen willst, bevor sie dir Creator vorschlägt. Und vielleicht noch wichtiger: dass du das Gefühl hast, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten, statt einfach nur eine Dienstleistung einzukaufen.

Denn erfolgreiche Kampagnen entstehen nicht nur aus Budgets und Briefings, sondern aus Partnerschaften, Vertrauen und dem gemeinsamen Verständnis, wie Marken und Creator heute kommunizieren. Wenn das passt, ist der erste Schritt zum Erfolg schon gemacht.

n/a